Unsere letzte Road to WrestleMania-Episode (reinhören!) ist noch nicht alt, aber die Ereignisse überschlagen sich derzeit. Roman Reigns wird auf eigenen Wunsch wohl nicht gegen Goldberg antreten. Und auch andere Wrestler wurden von der Card genommen und teils durch überraschende Namen ersetzt, heißt es. Wir fragen uns: Wie viel bleibt von WrestleMania 36 noch übrig?
Wir bringen euch auf den neuesten WWE-Stand, ordnen die Entwicklungen ein und sprechen darüber, was dieses unter so besonderen Umständen stattfindende Event mit uns macht. Außerdem: Rückblicke auf RAW und wie Vince McMahon (an der Seite von Matt Riddle) die Roman-Situation wahrscheinlich lösen wird. Es gibt natürlich keine Matchergebnis-Spoiler!
Wir freuen uns wie immer mega über Kommentare und Feedback auf Twitter, Instagram & Facebook – unterstützt dem SCHWITZKASTEN dabei, der beste deutsche Wrestling Podcast zu sein!
????
Das Coronavirus hat nicht nur unseren Alltag, sondern auch das Wrestling-Business fest im Griff. Während weltweit fast alle Wrestling-Shows ausfallen und sowohl Promotions als auch Indie-Wrestler um ihre Existenz bangen, findet WrestleMania 36 höchstwahrscheinlich statt – ohne Publikum.
Wir begeben uns auf diese so seltsame und zuletzt von leeren Hallen geprägte Road to WrestleMania, bringen euch auf den neuesten Stand, ordnen ein, blicken zurück, aber vor allem nach vorn. Wie gut kann WWEs Prestige-Event trotz allem werden? Und was müsste passieren, damit WrestleMania ein Erfolg wird? Neben Fragen wie diesen, besprechen wir auch alle bisher angesetzten Matches und Geschichten. Plus: Tiefenanalysen zu Entwicklungen um Becky Lynch, The Undertaker und „The Fiend“ Bray Wyatt. Ist gut geworden. Habt viel Spaß in dieser für uns alle herausfordernden Zeit. Bleibt gesund!
Wir freuen uns wie immer mega über Kommentare und Feedback auf Twitter, Instagram & Facebook – unterstützt dem SCHWITZKASTEN dabei, der beste deutsche Wrestling Podcast zu sein!
????
Der Hashtag #LanaLashleyWedding erregte die Wrestling-Gemüter. Die viel kritisierte Trash-Storyline „dominiert“ seit Wochen RAW und auch andere Storys gehen in eine „gewisse Richtung“. Für unseren Special-Podcast haben wir uns einen ausgewiesenen Experten auf diesem Gebiet eingeladen: Max Richard Leßmann vom „Niemand muss ein Promi sein„-Podcast ist nicht nur eine Koryphäe auf dem Gebiet des Trash-TV, sondern auch Wrestling-Fan.
Wie viel Trash darf sein? Warum gibt es diese Storylines? Ist das alles genau so gewollt? Und wie wirken sich Segmente wie die Lana-Lashley-Rusev-Morgan-Nummer auf das Gesamtprodukt WWE aus? Wir gehen tief rein ins Thema und kommen zu erstaunlichen Ergebnissen. Danke Max! Du warst quasi der hereinplatzende Rusev zum Traumpaar Ravishing Lukas & The Almighty Niklashley.
Wir freuen uns wie immer mega über Kommentare und Feedback auf Twitter, Instagram & Facebook – folgt dem SCHWITZKASTEN auf dem Weg, der beste deutsche Wrestling Podcast zu werden! Und besucht Max auf Podcast-Live-Tour bei einer der „Niemand muss ein Promi sein“-Galas!
????